Trockene Haut im Winter? Mit diesen 5 Tipps bringst du sie wieder ins Gleichgewicht
Wind, Kälte und trockene Heizungsluft setzen unserer Haut in der kalten Jahreszeit zu. Spannungsgefühl, Rötungen oder trockene Stellen sind nur einige der Herausforderungen, die viele Menschen im Winter kennen. Doch mit der richtigen Pflege kannst du deine Haut vor den Strapazen der kalten Monate schützen und ihr die nötige Feuchtigkeit und Nährstoffe geben. Wir verraten dir 5 effektive Tipps für eine optimale Winter-Hautpflege!
Tipp 1: Wechsle im Winter zu einer reichhaltigen Pflege
Im Winter benötigt deine Haut eine andere Pflege als im Sommer. Bei niedrigen Temperaturen produzieren die Talgdrüsen weniger Fett, wodurch der schützende Fettfilm der Haut dünner wird. Ohne diesen Schutz trocknet die Haut schneller aus, wird rau und rissig – ein idealer Nährboden für Bakterien und Entzündungen.
Unser Tipp: Verwende eine fetthaltige Gesichtscreme, die deine Haut vor dem Austrocknen bewahrt und gleichzeitig die natürliche Schutzbarriere stärkt. Cremes mit natürlichen Ölen wie Jojobaöl, Shea-Butter oder Mandelöl eignen sich besonders gut.
Tipp 2: Feuchtigkeit von außen und innen
Durch den dünnen Fettfilm verliert die Haut im Winter mehr Feuchtigkeit, was besonders an empfindlichen Stellen wie der Augenpartie, den Lippen und den Wangen zu trockenen Fältchen führen kann.
Unser Tipp: Ergänze deine Pflege mit einer intensiven Feuchtigkeitscreme. Produkte mit Hyaluronsäure, Glycerin oder Aloe Vera versorgen die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit. Ein wahres Highlight für die Winterpflege ist unsere Gesichtspflege mit Smaragdpulver – reich an Mineralstoffen und Antioxidantien, die die Haut glätten und straffen. Vergiss nicht, auch ausreichend zu trinken! Warme Tees wie grüner Tee oder Rooibos helfen dabei, deine Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Tipp 3: Heißes Wasser? Nur in Maßen!
Ein heißes Bad klingt an kalten Wintertagen zwar verlockend, kann die Haut jedoch stark austrocknen. Heißes Wasser greift die natürliche Hautbarriere an und entzieht ihr wichtige Fette.
Unser Tipp: Genieße stattdessen lauwarme Duschen und verwöhne deine Haut danach mit einer reichhaltigen Bodylotion. Wenn du baden möchtest, füge dem Badewasser ein pflegendes Öl hinzu und begrenze die Badezeit auf maximal 15 Minuten.
Tipp 4: UV-Schutz auch im Winter nicht vergessen
Die Wintersonne mag weniger intensiv erscheinen, doch sie kann deiner Haut dennoch schaden – besonders, wenn Schnee die Sonnenstrahlen reflektiert. UV-Strahlen beschleunigen die Hautalterung und können Pigmentflecken verursachen.
Unser Tipp: Verwende auch im Winter eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher). So schützt du deine Haut vor vorzeitiger Alterung und beugst Sonnenschäden vor.
Tipp 5: Gönne deinen Händen extra Pflege
Nicht nur das Gesicht, auch die Hände brauchen im Winter besondere Aufmerksamkeit. Durch die Kälte und häufiges Händewaschen werden sie schnell trocken und rissig.
Unser Tipp: Verwöhne deine Hände regelmäßig mit einer reichhaltigen Handcreme. Ein DIY-Peeling aus Olivenöl und Zucker sorgt für wunderbar weiche Haut: Einfach einen Teelöffel Zucker mit ein paar Tropfen Öl vermischen, sanft einmassieren und mit lauwarmem Wasser abspülen.
Zusammenfassung: Winterpflege für eine strahlend gesunde Haut
Mit der richtigen Pflege kannst du deine Haut auch im Winter vor Trockenheit und Spannungsgefühlen bewahren. Setze auf reichhaltige Cremes, ausreichend Feuchtigkeit und schützenden UV-Schutz, um den Winter gesund und gepflegt zu genießen. Unsere mit Smaragdpulver angereicherte Kosmetik bietet die perfekte Kombination aus natürlicher Pflege und Anti-Aging-Effekt – für eine Haut, die strahlt, egal bei welchem Wetter!